Umgestaltung Spielplatz "Kuhlenkamp"

Alle Informationen und Bildergalerie zum Vorhaben

Informationen

Der Spielplatz Kuhlenkamp in Westorf wurde zu einem naturnahen Erlebnis- und Rastplatz umgestaltet. Natürliche Materialien wie Baumstämme, Felsen und Hügel laden Kinder zum Spielen und Entdecken ein. Sitzgelegenheiten und barrierefreie Wege machen den Platz für alle Generationen zugänglich.

Das Projekt wurde durch LEADER-Mittel gefördert und gemeinsam mit Eltern, Kindern und engagierten Helfenden aus Westorf umgesetzt, sodass die Gestaltung von Anfang an die Ideen der Menschen vor Ort widerspiegelt. Im Rahmen eines zukünftigen Erschließungsvertrags soll dem Vorhabenträger des Neubaugebiets Kuhlenkamp die Übernahme der Sanierungskosten des Spielplatzes auferlegt werden.

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen sowie eine Bildergalerie zu den Veranstaltungen.

Ablauf

  • 08.02.2024 – LEADER-Projektskizze „Naturnaher Erlebnisspiel- und Rastplatz „Kuhlenkamp“ in Kalletal-Westorf“ – hier: Grundsatzbeschluss im Gemeinderat
  • 21.03.2024 – LEADER-Projektskizze „Naturnaher Erlebnisspiel- und Rastplatz „Kuhlenkamp“ in Kalletal-Westorf“ – hier: Beschluss über die Antragstellung einschließlich Kofinanzierungsanteil im Gemeinderat
  • Juni 2024 – Bestätigung der Förderfähigkeit durch die Bezirksregierung
  • September 2024 – Einreichung des Antrags
  • 17.06.2025 – Eingang des Zuwendungsbescheids in Höhe von 58.310 Euro
  • 26.08.2025 – Workshop zur Spielplatzumgestaltung
  • 30.09.2025 – Ausschuss für „Planen und Bauen“ tagt in der alten Schule und berät über den Entwurf
  • Anfang November 2025 – Der Bauhof und die Ideenwerkstatt Lebens[t]raum e.V. entfernen die alten Spielgeräte und bereiten den Spielplatz vor
  • 07/08.11.2025 – Arbeitseinsatz der Eltern und Kinder
  • bis Dezember 2025 – Die letzten Arbeiten werden abgeschlossen: Boulebahn, Hängematte, Basketballkorb, Schaukel und Seilbahn
  • Frühjahr 2026 – offizielle Eröffnung des Spielplatzes

Galerie

Beiträge